Oft sind die größten Potenziale dort, wo sie nicht hinsehen.
Meine Wachstumsformel
– Analyse:
Mit frischem Blick und Erfahrung finde ich Ihre größten Chancen.
– Priorisierung & Strategie:
Macht Ihre größten Hebel sichtbar und umsetzbar.
– Umsetzung & Erfolgsmessung:
Wir setzen beschwingt um.
– Begleitung:
Verankert den Erfolg nachhaltig.
Produktivität mit Leichtigkeit
Mit den richtigen Methoden, ganzheitlich angewendet, entfalten Sie und Ihr Team Ihr volles Potenzial – mit Leichtigkeit.
Von Sammlung innovativer Ideen bis Formung eines starken, zufriedenen Hochleistungsteams.
Wertorientierter Einkauf, Verhandlungen
Die Kostenseite wird oft unterschätzt und birgt zugleich große Potenziale – nicht nur bei den Kosten selbst, sondern auch in den Bereichen Zeit, Qualität, Innovation und Risiko.
Verhandlungen spielen vielerorts eine große Rolle. Sie profitieren enorm von ganzheitlicher Begleitung mit Erfahrung.
Integrierte Produktentstehung & Projekteinkauf
Diese besonders wichtigen und anspruchsvolle Aufgaben der Produktentstehung und Projekten machen externe Unterstützung sinnvoll.
Mit der richtigen Balance aus (Projekt-)Erfahrung, übergreifendem Funktionenverständnis, dynamischer Teamkoordination und externer Position trage ich zu Ihrem Erfolg bei.
Leadership, Stakeholder- und Change-Management
Erfolg entsteht durch und mit Menschen – doch oft wird genau das unterschätzt. Zeitmangel, alte Denkmuster, Akzeptanz, fehlendes Wissen oder Fokus stehen im Weg.
Wir helfen Ihnen einen maßgeschneiderten Erfolgsweg zu finden – und ihn inspiriert Schritt für Schritt zu gehen.
Meine Wachstumsformel
Analyse: Ein unvoreingenommener Blick von außen ist essenziell für Spitzenleistung – das zeigt auch der Leistungssport. Er erlaubt mir etwa herauszufinden, wo sie eventuell heute einen blinden Fleck oder ungenutzte Chancen haben.
Mit Respekt und Offenheit lerne ich Ihr Business verstehen, analysiere die Gegebenheiten und lerne Sie, Ihr Team sowie Ihre Arbeitsweise und Perspektive kennen.
Das Ergebnis: Eine fundierte Gesamteinschätzung sowie die wichtigsten Chancen und Risiken auf einen Blick.
Strategie: Eine durchdachte, ganzheitliche Strategie ebnet den Weg von Chancen zu messbarem Erfolg und stellt sie für die Zukunft auf.
Gute Strategien machen nicht nur die Größe von Chancen sichtbar, sondern auch die notwendigen Aufwände und möglichen Widerstände – und sie integrieren die betroffenen Menschen. Sie greifen auf bewährte Lösungen und Methoden zurück, während sie gleichzeitig neue, kreative Ideen hervorbringen.
Umsetzung und Erfolgsmessung: Ihr Erfolg wird Wirklichkeit – oder doch nicht?
Fehler in der Vorarbeit oder ein unpassendes Steuerungskonzept, etwa mit Druck & Kontrolle, zeigen sich zuerst in Anstrengung und Unlust der Beteiligten – und münden schließlich in kleinen Ergebnissen.
Begleitung: Mit Umsicht und Inspiration begleite ich Sie – für großen, gemeinsamen und damit nachhaltigen Erfolg.
Mehr Details
Mein Angebot grenzt sich dadurch ab – und macht die Methoden so powervoll – dass ich nicht als Consultant oder Coach auftrete, sondern eine übergreifende Perspektive einnehme. Denn sie benötigen beides – die passende Methode für die jeweiligen Rahmenbedingungen und ein Team, dass diese nutzen möchte.
Zudem habe ich alle Methoden selbst erfolgreich angewendet – bei mir selbst, als Verantwortlicher in meinen eigenen Teams und für meine Klienten.
Beispiele für Methoden sind etwa:
• Retrospektiven – ein powervolles Instrument, auch abseits von Agile
• Kollegiale Beratung
• Kreativ sein – mit Leichtigkeit
• Mit dem Innerer Kompass den stimmigen Weg für Sie, Ihr Team und Ihre Firma finden
• Empathisch sein (können), auch in schwierigen Situationen, etwa im Vertrieb oder bei Verhandlungen
• Tieferes Verständnis einer Situation erlangen, unvoreingenommen sein
• Tatkräftig und Produktiv sein
• Selbstsabotage verhindern
- Teamdynamik messen, verbessern und gemeinsam erfolgreicher sein
Produktivität mit Leichtigkeit
Für viele Gegebenheiten gibt es bereits Lösungen, die bei stimmiger Anwendung ihren Erfolg enorm vergrößern und den Aufwand gleichzeitig reduzieren können. Mit meiner Erfahrung unterstütze ich Sie ganzheitlich dabei, genau die Methoden zu identifizieren, die zu Ihrem Team und Ihren Zielen passen – sei es für kreativen Output, Tatkraft oder die Entwicklung eines starken, zufriedenen Hochleistungsteams.
Denn zu oft bleiben Potenzial ungenutzt – etwa weil neue Ansätze nicht konsequent eingesetzt oder ernst genug genommen werden. Respekt, Umsicht, erlebte, messbare Erfolgen und Inspiration erlauben mir regelmäßig, zu überzeugen.
Mehr Details
Mein Angebot grenzt sich dadurch ab – und macht die Methoden so powervoll – dass ich nicht als Consultant oder Coach auftrete, sondern eine übergreifende Perspektive einnehme. Denn sie benötigen beides – die passende Methode für die jeweiligen Rahmenbedingungen und ein Team, dass diese nutzen möchte.
Zudem habe ich alle Methoden selbst erfolgreich angewendet – bei mir selbst, als Verantwortlicher in meinen eigenen Teams und für meine Klienten.
Beispiele für Methoden sind etwa:
• Retrospektiven – ein powervolles Instrument, auch abseits von Agile
• Kollegiale Beratung
• Kreativ sein – mit Leichtigkeit
• Mit dem Innerer Kompass den stimmigen Weg für Sie, Ihr Team und Ihre Firma finden
• Empathisch sein (können), auch in schwierigen Situationen, etwa im Vertrieb oder bei Verhandlungen
• Tieferes Verständnis einer Situation erlangen, unvoreingenommen sein
• Tatkräftig und Produktiv sein
• Selbstsabotage verhindern
- Teamdynamik messen, verbessern und gemeinsam erfolgreicher sein
Wertorientierter Einkauf & Verhandlungen
Einkauf: Die Gleichung Gewinn = Umsatz – Kosten zeigt die Aufgabe als zentralen Erfolgsfaktor. Doch ein wertorientierter Einkauf geht weit über reine Kostenkontrolle hinaus – er ist ein strategischer Hebel für Qualität, Innovation, Risikominimierung, Geschwindigkeit und eine effektive Zusammenarbeit über Abteilungsgrenzen hinweg.
In vielen Unternehmen bleibt das Potenzial des Einkaufs jedoch ungenutzt, da die interne Zusammenarbeit nicht optimal funktioniert. Wie kann sich der Einkauf als wertschöpfender Partner positionieren?
Die Schlüsselaufgaben eines zukunftsorientierten Einkaufs sind anspruchsvoll und umfassen etwa strategische Lieferantenauswahl und -entwicklung, interdisziplinäres Verständnis, ganzheitliches Supply Chain Management oder Beschaffungsstrategie. Doch qualifizierte Fachkräfte für diese anspruchsvollen, interdisziplinären Aufgaben sind schwer zu finden.
Mit meiner Erfahrung und Ansätzen unterstütze ich Sie dabei, den Einkauf in Ihrem Unternehmen als echten strategischen Erfolgsfaktor zu etablieren.
Verhandlungen: Erfolgreiche Verhandlungen erfordern klare Ziele, eine fundierte Strategie, Menschenkenntnis und emotionale Stabilität. Wer gut vorbereitet ist, seinen Verhandlungspartner versteht und emotional souverän bleibt, sichert sich eine starke Position – keine leichte Aufgabe. Verhandlungen im Team, idealerweise mit der Unterstützung eines erfahrenen Verhandlers vereinfacht diese Aufgabe und vergrößert Ihren Erfolg enorm. Ich helfe Ihnen, die Verhandlungen mit Leichtigkeit zu führen, bis zu dem Punkt, dass es Spaß macht – und tolle Ergebnisse liefert.
Mehr Details
Im Einkauf sind meine Aufgaben häufig folgende:
- Liefernatensuche, -Vergleich und Beziehungsaufbau
- Lieferantenkommunikation auf Top Management Ebene führen oder heben
- Analyse der Lieferantenbasis und deren Optimierung – anhand des strategischen Wertes der Partnerschaft
- Gekonnte Zusammenarbeit mit Stakeholdern
- Training von Grundlagen und Sparring sowie neue Inspirationen für erfahrene Einkäufer
- Bewertung der Reife der Einkaufsorganisation und Weg Vorwärts
- Einkaufsprozesse & IT
- Make or Buy Entscheidungen
- Schattenkalkulationen
- Verträge inkl. heutiger Möglichkeiten von IT und KI
- Definition der Einkaufsstrategie (auch Warengruppen, ..)
- Kenntnisse und Best Practices aus anderen Branchen, etwa Effizient aus dem Bereich Automotive, oder Umfang mit Regulatorik aus dem Bereich Medizintechnik
- Aufbau des Projekt-Einkaufsteams
Integrierte Produktentstehung und Projekteinkauf
Die Entwicklung eines erfolgreichen Produkts ist eine der komplexesten Herausforderungen für Unternehmen – denn sie erfordert eine reibungslose Zusammenarbeit unterschiedlichster Unternehmensbereiche. Forschung & Entwicklung, Projekt-Einkauf, Produktion, Qualität, Vertrieb und viele weitere Funktionen müssen effektiv verzahnt sein, um Innovationen nicht nur zu entwickeln, sondern auch wirtschaftlich tragfähig und marktfähig umzusetzen.
Hier setze ich an: Mit meinem übergreifenden Verständnis für Unternehmensbereiche und meiner Erfahrung in interdisziplinären Teams schaffe ich die Brücke zwischen den verschiedenen Funktionen. Ich unterstütze dabei, Silos aufzubrechen, Transparenz zu schaffen und klare Kommunikationsstrukturen zu etablieren.
Ein oft unterschätzter, aber zentraler Erfolgsfaktor ist dabei der Projekteinkauf. Er bringt etwa Zuliefermarktkenntnis, Lieferanten-innovationen und Kostensteuerungsfähgikeit in den Prozess ein und synchronisiert Lieferanten und Projekt – doch seine strategische Rolle wird oft nicht ausreichend genutzt. Auch sind die Anforderungen an einen modernen Projekteinkauf enorm hoch, und das richtige Personal zur richtigen Zeit schwer zu finden.
Unsere Position als Externe ist dabei regelmäßig Chance, die so wichtigen Stakeholder wie betroffene Unternehmensbereiche, Lieferanten und die Geschäftsleitung gemeinsam ins Boot zu holen.
Mehr Details
Mit strukturierter Moderation, gezieltem Stakeholder-Management und praxisnahen Methoden sorge ich dafür, dass alle relevanten Bereiche effektiv zusammenarbeiten. Wichtig ist daneben, dass der Einkauf Verantwortung für die Wertschöpfung übernimmt, die Bedarfe seiner internen Kunden kennt und dies in Wort und Tat zeigt. So entsteht nicht nur ein reibungsloser Entwicklungsprozess – sondern ein Produkt, das technisch ausgereift, wirtschaftlich optimiert und marktgerecht aufgestellt ist. Und ein Projektteam, das geschlossen hinter den Ergebnissen steht und dafür Verantwortung übernimmt.
Leadership, Stakeholder- und Change-Management
Ledership: Eine klare Methode und Feedback sind unerlässlich, um gut zu bleiben oder zu werden. Dies gelingt durch Selbstreflexion, benötigt aber auch einen erfahrenen Beobachter und Sparring von Außen. Mit den richtigen Methoden und ein wenig Training lässt sich dieser Prozess institutionalisieren – erwarten Sie viele Erkenntnisse, Spaß und Erfolge.
Stakeholder- und Interessensmanagement: Zu selten wird in wichtigen Situationen dieses Thema systematisch aufbereitet – sondern meist intuitiv bearbeitet. Das funktioniert in kleinem Umfang für eine Weile gut, stößt jedoch schnell an seine Grenzen. Ich helfe Ihnen, mit Leichtigkeit den Überblick zu behalten und einen stimmigen Weg zum Erfolg scheinbar von selbst zu finden.
Change-Management: Veränderungen erfordern mehr als neue Prozesse – sie brauchen Akzeptanz, klare Kommunikation und eine strategische Umsetzung. Ich begleite Unternehmen dabei, Wandel effektiv zu gestalten, Widerstände zu minimieren und Teams für neue Strukturen und Methoden zu gewinnen. Mit einem praxisnahen Ansatz sorge ich dafür, dass Veränderungen nicht nur beschlossen, sondern nachhaltig verankert werden.
Ich bringe in diesem Bereich viel Erfahrung mit. Mit Fingerspitzengefühl und Pragmatismus finden wir den Weg, der wirklich zu Ihnen, Ihrem Team und Ihrem Business passt und Sie weiterbringt.
Mehr Details
Das Thema Führung besitzt enormes Potenzial und findet Beachtung- scheitert aber häufig im Spannungsfeld zwischen Status quo und neuen Ideen, oder daran, dass zu vieles gleichzeitig ausprobiert und genutzt wird – ohne klare Leitlinie und Priorisierung.
Auch ist vorhandenes Wissen ist oft (unbewusst) lückenhaft oder nur theoretisch bekannt. Neue Ansätze scheitern an Akzeptanz, wenn der Druck steigt, und unproduktive Muster bleiben bestehen.
Methoden wie Agile oder Lean bieten wertvolle Impulse und Transformation, werden jedoch von vielen Anhängern und Coaches dogmatisch als Allheilmittel vermarktet – universell passend, unabhängig von Kontext oder Menschen.
Nicht zuletzt wird der Mensch häufig zu mechanistisch gesehen – als Teil einer Maschine, die “einfach” optimiert werden soll. Doch genau das erzeugt Widerstand und verhindert Erfolg.
Ich biete Ihnen aus einem breiten Portfolio die passenden Methoden für Ihr Unternehmen und begleite die Umsetzung bis zum Erfolg. Erwarten Sie große Ergebnisse und mehr Freude in und mit ihren Teams.
Gemeinsam
zu mehr Erfolg und Inspiration

2025 Florian Fischer. Alle Rechte vorbehalten.
Geschäftsführung: Florian Fischer
Wirtschaftskammer Wien, Fachgruppe Unternehmensberatung
USt ID:81416503
Medieninhaber und inhaltlich verantwortlich: Florian Fischer